zum inhalt
Links
  • Kreistagsfraktion
  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne OS Land
Menü
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Mandatsträger*innen
    • Arbeitskreise
    • Ortsverbände
    • Satzung
  • Fraktion
    • Kreistagsmitglieder
  • Termine
    • Ortsverbände
  • Spenden
  • Kontakt
Grüne OS LandAktuelles

Aktuelles

Aktuelles

13.10.2020

Grüne: Mit Südkreis- Frauenhaus nicht länger warten

Georgsmarienhütte – Für eine beschleunigte Realisierung eines Frauenschutzhauses im Südkreis will sich der Kreisvorstand der Grünen einsetzen. „Angesichts der Abweisungen von Frauen wegen Platzmangels durch das Frauenhaus in Osnabrück können wir nicht länger warten. Frauen sollten in Gewaltsituationen nicht allein gelassen werden“, erklärte die Dissener Ratsfrau Deirdre Lange-Eekhoff nach einem Gespräch mit dem Vorstand des Vereins für ein Frauenhaus im Südkreis.

Mehr»

Kategorien:Soziales Pressemitteilung
28.09.2020

Atommüllendlagersuche mit Beteiligungsprozess

Wissenschaftliches und transparentes Vorgehen gefordert

Grüne im Landkreis pochen nach Veröffentlichung der ersten geologischen Zwischenergebnisse zur Endlagerung radioaktiven Abfalls in Deutschland auf wissenschaftsbasierten Prozess und einen umfangreichen Beteiligungsprozess in den betreffenden Regionen. Auch der Nordkreis stellt weiterhin einen möglichen Endlagerort dar.

Mehr»

Kategorien:Energie News Pressemitteilung Umwelt
24.09.2020

Zur Zukunft des FMO

Grüne fordern umgehende Prüfung von Nachnutzungsmöglichkeiten

Osnabrück – Einer immer höher steigenden finanziellen Belastung der Anteilseignerkommunen durch den Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) darf nach Auffassung der Landkreis-Grünen nicht länger tatenlos zugesehen werden.

Mehr»

Kategorien:Mobilität Pressemitteilung
22.09.2020

Mehr Frauen-Power in Räte und Kreistag

Mit über 100 neuen Mitglieder für Wahlen gut aufgestellt

Georgsmarienhütte – Mit mehr Frauen-Power wollen die Landkreis-Grünen in die Vorbereitung der Kommunalwahlen im kommenden Jahr gehen. Darin haben wir uns bei der Kreismitgliederversammlung am 19.09.2020 in Kloster Oesede bestär

Mehr»

Kategorien:News Partei Pressemitteilung Soziales
08.09.2020

Mehr solidarische Landwirtschaft im Landkreis

Grünen-Kreisvorstand besuchte SOLAWI-Betrieb

Bad Iburg – Für mehr Solidarische Landwirtschaft (SOLAWI) im Osnabrücker Land wollen sich die Landkreis-Grünen einsetzen. Über die konkrete Arbeit informierte sich der Kreisvorstand im Bad Iburger SOLAWI-Betrieb an der Münsterstraße

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Pressemitteilung
01.09.2020

„Keine Kilowattstunde darf uns verloren gehen“

Grünen-Abgeordnete Verlinden sprach über Energiewende

Osnabrück – Wie kann der Strom aus alten Wind- und Solarenergieanlagen nach Auslaufen der 20-jährigen Einspeisevergütung weiterhin für die Energiewende gesichert werden? Diese Frage stand im Mitteilpunkt eines Fachgespräches mit der Grünen-Bundestagsabgeordneten Julia Verlinden.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Energie
23.06.2020

Grüne wollen Druck für 30-Minuten-Takt machen

Volker Bajus sagt Unterstützung im Landtag zu

Dissen – Der 30-Minuten-Takt auch für den Nordabschnitt des Haller Willem ist nach Auffassung der Kreisvorstandes der Grünen überfällig.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Mobilität
18.06.2020

Werkvertrags-Ausbeutung vor Jahresende abschaffen

Grüne sprachen mit NGG über Missstände in der Fleischindustrie

Dissen – Der neue Corona-Ausbruch in der Fleischindustrie müsse zum Anlass genommen werden, mit der Beendigung der Werkvertragsausbeutung nicht bis zum Jahresende zu warten. Das erklärten übereinstimmend Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen und Gewerkschaft NGG anlässlich eines Ortstermins vor den Toren des Schlacht- und Zerlegebetriebs Westcrown am Dissener Bahnhof.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Wirtschaft
05.06.2020

Nach Corona-Delle Fahrgäste für Bahn zurückgewinnen

Grünen-Abgeordneter Schulz-Hendel besuchte OS-Bahn-Projekte

Über verbindliches Voranbringen von mehr Bahn sprach der Grünen-Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel mit Projekt-Verantwortlichen im Osnabrücker Land. Die deutliche Erhöhung der Regionalisierungsmittel des Bundes für den Schienenpersonennahverkehr, eine Zukunftsplanung mit den Verkehrsbetrieben und einheitliche Verkehrs- und Tarifstrukturen in Niedersachsen sind für ihn entscheidende Instrumente, ...

Mehr»

Kategorien:News Pressemitteilung Mobilität
18.05.2020

Coronavirus in Dissener Schlachtbetrieb

Grüne fordern grundlegende Veränderungen in der Fleischindustrie

Im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Coronavirus in einem Dissener Schlachtbetrieb kritisieren der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Osnabrück und die Bramscher Bundestagsabgeordnete Filiz Polat die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Wirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-61
  • Vor»
  • Letzte»