zum inhalt
Links
  • Kreistagsfraktion
  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne OS Land
Menü
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Mandatsträger*innen
    • Arbeitskreise
    • Ortsverbände
    • Satzung
  • Fraktion
    • Kreistagsmitglieder
  • Termine
    • Ortsverbände
  • Spenden
  • Kontakt
Grüne OS LandAktuelles

Aktuelles

Aktuelles

17.10.2018

Ausbildung in klein- und mittelständischen Betrieben – Grüne informierten sich bei Stg Steuerungstechnik

Hilter – Wie kann der Bedarf an Ausbildungsplätzen in kleinen und mittelständischen Betrieben zukünftig gedeckt werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Informationsbesuches bei der Firma Steuerungstechnik Stg im Gewerbepark Ebbendorf.

Mehr»

Kategorien:Bildung News Pressemitteilung
23.09.2018

Osnabrück: Gedenkfeier für die von den Nazis ermordeten behinderten und kranken Menschen

Am 21.09.1940 wurden erstmals Patienten aus der Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück verschleppt und anschließend im Alten Zuchthaus Brandenburg in der Gaskammer ermordet. Eines der wenigen Mahnmale für die Opfer dieser Verbrechen (beschönigend auch „Euthanasie“ genannt) findet sich an der Gertrudenkirche am heutigen AMEOS-Klinikum.

Mehr»

Kategorien:News Pressemitteilung
03.07.2018

Grüne: Reparatur-Treffs unterstützen und ausweiten

Osnabrück – Welche Unterstützung können die Reparatur-Treffs im Osnabrücker Land gebrauchen und wie kann diese Idee weitere Verbreitung finden? Die Fragen standen im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu der die Grünen-Fraktion ins Kreishaus geladen hatte. Aus ihrer Sicht wird ein wertvoller Beitrag gegen die Wegwerfkultur und für sinnvolle Gemeinschaft vor Ort geleistet.

Mehr»

Kategorien:News Pressemitteilung
06.06.2018

Förster und Waldbauern erkunden mit Grünen-Abgeordnetem Maiburger Wald

Bippen – Wie die zukünftige Waldentwicklung unter Berücksichtigung der Klimakrise erfolgen kann, erkundeten die Grünen mit ihrem zuständigen Bundestagsabgeordneten, Harald Ebner, sowie Waldbauern und Forstbeamten bei einem Waldbegang in der Region Maiburg.

Mehr»

Kategorien:News Pressemitteilung Umwelt
06.06.2018

„Große ökologische Aufgaben“ Grüne treffen neuen DBU-Chef Bonde

Osnabrück - Die Grünen aus der Region Osnabrück waren jetzt zum Antrittsbesuch beim neuen Chef der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Alexander Bonde, früherer Agrarminister in Baden-Württemberg begrüßte die Gäste im Zentrum für Umweltkommunikation der DBU.

Mehr»

Kategorien:News Pressemitteilung
30.05.2018

Grüne ehren 35 Jahre Mitgliedschaft – Politischer Schwerpunkt: Agrarpolitik

Bericht der Kreismitgliederversammlung vom 26.05.2018

Mehr»

Kategorien:News Pressemitteilung
17.05.2018

Quo vadis Türkei?

Über die innenpolitische Entwicklung in der Türkei und deren Militärintervention in Syrien sprachen wir mit unserer Bundestagsabgeordneten Filiz Polat und Hüsiyen Anat vom Ata-Türk-Verein. Darüber berichtet die NOZ. „Zum weiterlesen“

Kategorien:Flucht und Migration News Pressemitteilung
07.03.2018

Agrar, Flucht, Energie, Datenschutz und Russland – Grüne sprachen in Brüssel mit EU-Abgeordneten

Osnabrück – Die Landkreis-Grünen besuchten mit 50 Teilnehmenden aus Weser-Ems und Stendal auf Einladung der EU-Abgeordneten Maria Heubuch eine Woche das Europaparlament in Brüssel.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung News
16.01.2018

Grünen-Ratsmitglieder: Landkreis muss Kommunen entlasten

Osnabrück – Eine Entlastung der Kommunen über eine verringerte Kreisumlage verlangten Ratsmitglieder der Grünen anlässlich einer Konferenz mit Vertretern ihrer Kreistagsfraktion. Einen Fonds des Landkreises zur Unterstützung kommunaler ÖPNV- und Naturschutzprojekte schlug Rainer Kavermann vor. „Dafür kann der geplante Überschuss im Kreishaushalt von 2,1 Mio Euro verwendet werden, was einem halben Punkt Kreisumlage entspricht“, so der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
13.12.2017

Märkte, Einbrüche und Zwangsprostitution: Grüne sprachen mit Polizeidirektion

Osnabrück – Der polizeiliche Aufwand bei Großveranstaltungen wie Fußballspielen und Weihnachtsmärkten, verbesserte Technik bei der Verbrechensbekämpfung und der Umgang mit dem Prostitutionsschutzgesetz waren Themen eines Informationsgespräches der Grünen mit dem Präsidenten der Polizeidirektion Osnabrück, Bernhard Witthaut sowie dem Leiter der Polizeiinspektion Osnabrück, Michael Maßmann.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-61
  • Vor»
  • Letzte»