Willkommen auf den Internetseiten des Kreisverbandes Osnabrück-Land von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Der Vorstand des Kreisverbandes Osnabrück-Land wünscht allen Bürger*innen einen guten und vor allem gesunden Start in das Jahr 2021. Dieses Jahr bietet mit den Kommunal- und Bundestagswahlen im September die Chance für einen echten Politikwechsel. Im Bund, aber auch bei uns vor Ort im Landkreis, wollen wir die Weichen für eine sozialere und ökologischere Politik stellen.
Wir freuen uns darauf mit allen Unterstützer*innen für den Landkreis eine breitere Mehrheit für grüne Politik zu begeistern. Du willst dabei sein? Sprich uns an, schreibe uns eine E-Mail oder werde Mitglied.
Prof. Groß erläuterte juristische Argumente
Neue Argumente gegen einen Bau der A33 zwischen Belm und Bramsche erläuterte der Osnabrücker Jura-Professor Thomas Groß anlässlich eines Ortstermins „Am Roten Hügel“ in Icker, zu dem die Grünen eingeladen hatten.
Mehr»
Grüne fordern umgehende Prüfung von Nachnutzungsmöglichkeiten
Osnabrück – Einer immer höher steigenden finanziellen Belastung der Anteilseignerkommunen durch den Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) darf nach Auffassung der Landkreis-Grünen nicht länger tatenlos zugesehen werden.
Mehr»
Volker Bajus sagt Unterstützung im Landtag zu
Dissen – Der 30-Minuten-Takt auch für den Nordabschnitt des Haller Willem ist nach Auffassung der Kreisvorstandes der Grünen überfällig.
Mehr»
Grünen-Abgeordneter Schulz-Hendel besuchte OS-Bahn-Projekte
Über verbindliches Voranbringen von mehr Bahn sprach der Grünen-Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel mit Projekt-Verantwortlichen im Osnabrücker Land. Die deutliche Erhöhung der Regionalisierungsmittel des Bundes für den Schienenpersonennahverkehr, eine Zukunftsplanung mit den Verkehrsbetrieben und einheitliche Verkehrs- und Tarifstrukturen in Niedersachsen sind für ihn entscheidende Instrumente, ...
Mehr»
Rulle – Der Bau einer Autobahn zwischen Belm und Wallenhorst/Bramsche passe nicht mehr in die Zeit, betonte der Bundestagsabgeordnete Sven-Christian Kindler anlässlich einer Veranstaltung im Schützenhaus Icker. Die Grünen aus Belm und Wallenhorst hatten den haushaltspolitischen Sprecher der Grünen im Bundestag eingeladen, um zu den Planungen der A33-Nord Stellung zu nehmen.
Mehr»