
22.05.20 –
Osnabrück – Mit einer Steigerung um 16,5 Megawatt bei der Erzeugung von Erneuerbarem Strom wurde die Gemeinde Menslage als Regenerativste Kommune 2019 geehrt. Solarenergieverein Osnabrück, Regionalverband Windenergie und der Kreisverband Osnabrück-Land der Grünen nehmen diese Auszeichnung seit 2006 jährlich unter den 22 Kommunen im Osnabrücker Land vor, um das Interesse an der Erreichung des einstimmig vom Kreistag beschlossenen Zieles zu fördern, bis 2030 die Stromversorgung vollständig aus Wind-, Sonnen-, Biomasse- und Wasserenergie zu decken.
Zu verdanken ist der Menslager Erfolg im Wesentlichen fünf neuen Windenergieanlagen mit zusammen 16,2 Megawatt und neun neuen Photovoltaikanlagen mit 352,4 Kilowatt. Die Samtgemeinde Neuenkirchen konnte ihren Spitzenplatz mit 251 Prozent erzeugtem Erneuerbarem Strom - gemessen am bundesdurchschnittlichen Verbrauch pro Einwohner - und damit mehr als dem zweieinhalbfachen des eigenen Bedarfs behaupten. Im Osnabrücker Land (mit Stadt Osnabrück) erreichten die Erneuerbaren einen Anteil von 48,7% am Gesamtstromverbrauch, 6,6 Prozentpunkte über der Quote in Deutschland. Ohne die Stadt Osnabrück mit dann im Landkreis 68,9 % fehlt in den nächsten 10 Jahren noch durchschnittlich ein Zuwachs von jährlich drei Prozentpunkten, um das 100%-Ziel bis 2030 zu erreichen. Alle Zahlen der Regenerativsten Kommune sind hier nachlesbar.
Kategorie
Energie | News
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]