In unseren Kreisarbeitsgemeinschaften (KAGs) engagieren sich Mitglieder aktiv zu verschiedenen gesellschaftlichen und politischen Themen. Sie dienen dem Austausch, der inhaltlichen Vertiefung und der Entwicklung konkreter Initiativen. Die KAGs sind offen für alle Interessierten, die mitgestalten und mitdiskutieren möchten.
Unsere KAGs im Überblick:
KAG Diversity
Ansprechpersonen: Fabian Sommer & Zofia Heitmann
Themenschwerpunkte: Vielfalt, Antidiskriminierung, Gleichstellung.
KAG Energie
Ansprechperson: Daniel Pilgrim
Themenschwerpunkte: Energiewende, Klimaschutz, nachhaltige Energieversorgung.
KAG Mobilität
Ansprechperson: Simon Gast
Themenschwerpunkte: Verkehrswende, nachhaltige Mobilitätskonzepte.
KAG Pflege
Ansprechperson: Mareen Guth
Themenschwerpunkte: Pflegepolitik, Arbeitsbedingungen, Versorgungssicherheit.
KAG Schule und Bildung
Ansprechperson: Maggy Moog
Themenschwerpunkte: Bildungsgerechtigkeit, Schulentwicklung, Lernkonzepte.
KAG Umwelt und Naturschutz
Ansprechperson: Petra Beckendorff
Themenschwerpunkte: Biodiversität, Umweltschutz, nachhaltige Entwicklung.
Zusätzlich gibt es unser FLINTA-Netzwerk – ein geschützter Raum für Austausch, Empowerment und Vernetzung von Frauen, Lesben, inter, nicht-binären, trans und agender Personen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]