24.08.17 –
Osnabrück – Für eine Stärkung der vom Land eingesetzten Besuchskommission in psychiatrischen Kliniken wollen sich die Grünen einsetzen. Das sagten Bundestagskandidat Günther Westermann und Landtagsabgeordneter Volker Bajus beim Gespräch mit dem Betriebsratsvorsitzenden der AMEOS-Klinik, Michael Krömker, zu. Es gelte, die im Tätigkeitsbericht Psychiatrische Krankenversorgung aufgezeigten Missstände zu beseitigen und die Aufsicht durch das Sozialministerium zu intensivieren. Die Aufgliederung der AMEOS-Klinik führe zur unterschiedlichen Bedingungen für die Beschäftigten. „Das verursacht Entsolidarisierung und fördert die Verschlechterung der Arbeitsbedingungen“, stellte Westermann fest. Unter solche Bedingungen dürfe sich niemand wundern, wenn Erfahrene kündigen würden und Personalmangel entstehe. Kranke Menschen dürften jedoch nicht Rendite-Interessen von Hedgefonds überlassen werden.
Kategorie
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]