23.02.23 –
Nach einer Begrüßung durch die Sprecherinnen des Kreisverbands, Felizitas Exner, und des Stadtverbands Melle, Alexa Pelzer, berichteten die Kreistagsfraktion und die Landrätin Anna Kebschull von den vergangenen Monaten im Kreishaus.
Im Fokus der Arbeit der Kreistagsfraktion standen die schwierigen Haushaltverhandlungen, die aber erfolgreich abgeschlossen werden konnten und eine grüne Handschrift zeigen: die Kreisumlage konnte moderat erhöht werden und die enormen Kostensteigerungen sind durch viele sinnvolle Investitionen, etwa in die Kinderbetreuung und den Breitbandausbau, begründet.
Außerdem konnte die Fraktion mehrere Anträge erfolgreich einbringen: so soll eine „Koordinierungsstelle Naturschutz“ geschaffen werden. Darüber hinaus soll unter anderem der Ärtz*innenmangel im Landkreis mithilfe eines Stipendiums bekämpft werden, welches ein Medizinstudium im Ausland finanziell unterstützen wird. Das Förderprogramm, das gemeinsam vom Landkreis und dem Kreissportbund für unsere Sportvereine im Landkreis seit Jahren aufgelegt wird, soll außerdem fortgesetzt werden.
Anna Kebschull berichtete im Anschluss vom großen Erfolg des Projekts MOIN+, das ein enormes Potential an CO2-Einsparungen bietet und mithilfe von Schnellbuslinien, On-Demand-Verkehren einer besseren Verknüpfung der Verkehrsträger und Mobilstationen den öffentlichen Verkehr im Landkreis umstellen kann. Außerdem sagte sie zu, mehr als die vom Land vorgeschriebenen Ziele beim Ausbau der Windenergie für den Landkreis anzustreben, um die Klimaneutralität möglichst bald zu erreichen.
Der Vorstand präsentierte im Anschluss daran die Jahresplanung für 2023 und kündigte in dem Zug bereits einige geplante Veranstaltungen an: so wird es etwa ein Sommerfest geben, aber auch Infoveranstaltungen zum Thema Mobilität oder Landwirtschaft und Moorschutz. Bei den anschließenden Delegiertenwahlen, Satzungsänderungen und der Verabschiedung des Haushaltplans konnte sich der Kreisverband auch für dieses Jahr wieder handlungsfähig und stark aufstellen. Beendet wurde die Kreismitgliederversammlung mit einem Grußwort von Melle for Future, die herzlich zum Meller Klimafest am 6. Mai im Grönenbergpark einladen.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]