Grüne nehmen an großer "Wir haben es satt" Demo teil

Mit 20 Personen haben wir an der Demo „Wir haben Agrarindustrie satt“ am 18.1.2020 in Berlin teilgenommen. Die alternative Nobelpreisträgerin und Globalisierungskritikerin Vandana Shiva aus Indien wies auf die verheerenden Folgen des Einsatzes von Gentechnik und Ackergiften durch BASF, Bayer & Co. hin.

19.01.20 –

Mit 20 Personen haben wir an der Demo „Wir haben Agrarindustrie satt“ am 18.1.2020 in Berlin teilgenommen. Die alternative Nobelpreisträgerin und Globalisierungskritikerin Vandana Shiva aus Indien wies auf die verheerenden Folgen des Einsatzes von Gentechnik und Ackergiften durch BASF, Bayer & Co. hin.

Antônio Andrioli (Universitätsprofessor aus Brasilien) forderte das Nein zum EU-Mercosur Abkommen, dass weitere Regenwaldbeseitigung zum Soja- und Fleischexport auch nach Deutschland zur Folge haben würde. Julia Klöckner wurde als Patronin der deutschen Agrarindustrie kritisiert. Ein Vertreter von „Land schafft Verbindung“ appellierte, sich beim Kampf für eine neue Agrarpolitik nicht spalten zu lassen.

Kategorie

News | Partei

Kreistagsfraktion

Filiz Polat (MdB)

Anne Kura (MdL)

Volker Bajus (MdL)

Regionales

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]