24.08.17 –
Osnabrück – Für eine Stärkung der vom Land eingesetzten Besuchskommission in psychiatrischen Kliniken wollen sich die Grünen einsetzen. Das sagten Bundestagskandidat Günther Westermann und Landtagsabgeordneter Volker Bajus beim Gespräch mit dem Betriebsratsvorsitzenden der AMEOS-Klinik, Michael Krömker, zu. Es gelte, die im Tätigkeitsbericht Psychiatrische Krankenversorgung aufgezeigten Missstände zu beseitigen und die Aufsicht durch das Sozialministerium zu intensivieren. Die Aufgliederung der AMEOS-Klinik führe zur unterschiedlichen Bedingungen für die Beschäftigten. „Das verursacht Entsolidarisierung und fördert die Verschlechterung der Arbeitsbedingungen“, stellte Westermann fest. Unter solche Bedingungen dürfe sich niemand wundern, wenn Erfahrene kündigen würden und Personalmangel entstehe. Kranke Menschen dürften jedoch nicht Rendite-Interessen von Hedgefonds überlassen werden.
Kategorie
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]