20.04.23 –
Am 14.04. fanden verschiedene Aktionen statt zum Thema Torfabbau in Campemoor im Landkreis Vechta. Zum einen eine Podiumsdiskussion mit der Bundestagsabgeordneten Christina-Johanne Schröder und Vertreter*innen aus der Zivilbevölkerung und Landwirtschaft und ein Dorfspaziergang.
Auf beiden Veranstaltung haben wir GRÜNE klargemacht: Wir wollen unsere Moore schützen und wiedervernässen, um nicht nur die Natur vor Ort, sondern auch das Klima zu schützen!
Es ist uns aber auch wichtig zu betonen, dass wir alle Akteur*innen mitnehmen müssen - vor allem die Menschen, die vom Torfabbau leben. Daher war es für uns GRÜNE wichtig mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen. Dafür sind solche Veranstaltungen genau der richtige Ort: wir wollen wissen, was die Menschen bewegt und nehmen ihre Sorgen ernst.
Für die Zukunft bieten wir als Partei Lösungen an, etwa die nationale Moorschutzstrategie, die im von Steffi Lemke GRÜN geführten Bundesumweltministerium verfasst wurde.
Kategorie
Landwirtschaft | News | Partei | Umwelt
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]