18.03.19 –
Die Gleichstellung von Frauen in der Politik hat über viele Jahrzehnte mit wachsweichen Regelungen nicht zum Erfolg geführt. Der prozentuale Anteil der Frauen ist bei den letzten Wahlen eher gesunken als gestiegen. Bündnis 90/ Die Grünen haben mit ihren verbindlichen Vorgaben gezeigt, dass es anders geht. Es ist an der Zeit Paritätsvorgaben ins deutsche Wahlgesetz aufzunehmen. Dafür setzen wir uns ein und stellen uns als auch der Verantwortung.
Unterstützen Sie mit uns unsere Landratskandidatin Anna Kebschull (Bild Mitte). Es ist Zeit für eine kompetente Landrätin, für die erste Landrätin im Landkreis Osnabrück.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]