21.10.22 –
Mit vier Delegierten – Lili Sasse aus Wallenhorst, Verena Kastner aus Ankum sowie Jana Bröker-Stockhoff und Mareen Guth (beide Ostercappeln) -waren wir auf der diesjährigen Bundesdelegiertenkonferenz vertreten.
Beherrschendes Thema am Freitag war die Energiekrise mit all ihren Auswirkungen sowie die Sicherheit bei der Energieversorgung. Ein Großteil der mehr als 800 anwesenden Parteimitglieder unterstützte den von Robert Habeck zuvor in einer flammenden Rede verteidigten Streckbetrieb der beiden im Süden gelegenen AKW, lehnte aber den Weiterbetrieb des AKW Emsland und den Ankauf neuer Brennelemente eindeutig ab.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Außenpolitik- insbesondere im Hinblick auf den Ukrainekrieg und die aktuellen Entwicklungen im Iran: teilweise wurde es dabei sehr emotional, etwa bei der Rede unseres Bundesvorsitzenden Omid Nouripour, den Beiträgen der Friedensnobelpreisträgerinnen der ukrainischen und russischen Menschenrechtsorganisationen oder dem sehr eindrücklichen Redebeitrag der iranischstämmigen Schauspielerin Pegah Ferydoni zu den Protesten im Iran. Annalena Baerbock betonte die Stärke einer wertegeleiteten Außenpolitik - auch wenn diese insbesondere unsere Partei immer wieder in moralische Konflikte bringe, etwa bei der Lieferung schwerer Waffen.
Im Anschluss wurden weitere wichtigen Themen wie der Schutz der kritischen Infrastruktur, eine Widerspruchslösung bei der Organspende, das kirchlichen Arbeitsrecht, der Anspruch auf Psychotherapie, die Agrarwende, der Radwegeausbau oder der Aufbau des Parteirats diskutiert.
Die klassischen grünen Themen Klima-, Natur- und Artenschutz standen am Sonntag im Fokus. Bereits vor der Halle wurde eindringlich gefordert, Lützerath zu erhalten. Der dazu eingebrachte Antrag der Grünen Jugend verfehlte nur knapp die Mehrheit.
Das Besondere an einer BDK ist aber auch der Austausch mit Grünen aus ganz Deutschland – dieser kam natürlich ebenfalls nicht zu kurz.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]