Aktuelles

Kebschull: Mehr Sicherheit an Bundesstraße

„Mit der Verlagerung von Güterverkehr auf die Schiene und mehr Sicherheit an der Bundesstraße insbesondere für Schulkinder auch durch mehr Ampelanlagen können wir einen Beitrag leisten, einen Straßenbau durch den Freden zu vermeiden.“ Das betonte Anna Kebschull anlässlich einer Konferenz mit Ortsverbandsvertretern der Grünen.

28.09.17 –

„Mit der Verlagerung von Güterverkehr auf die Schiene und mehr Sicherheit an der Bundesstraße insbesondere für Schulkinder auch durch mehr Ampelanlagen können wir einen Beitrag leisten, einen Straßenbau durch den Freden zu vermeiden.“ Das betonte Anna Kebschull anlässlich einer Konferenz mit Ortsverbandsvertretern der Grünen. Die Landtagskandidatin rief dazu auf, die Bürgerbefragung in Bad Iburg vom 15. bis 20 Oktober zu nutzen, um ein deutliches Zeichen gegen einen Neubau der Bundesstraße durch das Wald- und Landschaftsschutzgebiet zu setzen. Für die Bad Iburger Grünen erklärte Anke Sprengelmeyer, wie sie selbst gebe es natürlich zahlreiche Bürger, die als Anwohner der B 51 unter den Immissionen der Bundesstraße zu leiden hätten. Da aber immer neue Straßen diese Probleme nicht beseitigen würden, gelte es, auch von unten eine Verkehrswende zu unterstützen mit Vorrang für Rad sowie Bus und Bahn. Der Laeraner Ratsherr Michael Geschwinde bekräftigte die Ablehnung des Neubaus einer Bundesstraße von Glane über Hilter zur A33.

Kategorie

Mobilität | Pressemitteilung

Aktuelle Termine

Liste
Oktober 2025
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02
Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

Neues