20.04.23 –
Am 14.04. fanden verschiedene Aktionen statt zum Thema Torfabbau in Campemoor im Landkreis Vechta. Zum einen eine Podiumsdiskussion mit der Bundestagsabgeordneten Christina-Johanne Schröder und Vertreter*innen aus der Zivilbevölkerung und Landwirtschaft und ein Dorfspaziergang.
Auf beiden Veranstaltung haben wir GRÜNE klargemacht: Wir wollen unsere Moore schützen und wiedervernässen, um nicht nur die Natur vor Ort, sondern auch das Klima zu schützen!
Es ist uns aber auch wichtig zu betonen, dass wir alle Akteur*innen mitnehmen müssen - vor allem die Menschen, die vom Torfabbau leben. Daher war es für uns GRÜNE wichtig mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen. Dafür sind solche Veranstaltungen genau der richtige Ort: wir wollen wissen, was die Menschen bewegt und nehmen ihre Sorgen ernst.
Für die Zukunft bieten wir als Partei Lösungen an, etwa die nationale Moorschutzstrategie, die im von Steffi Lemke GRÜN geführten Bundesumweltministerium verfasst wurde.
Kategorie
Landwirtschaft | News | Partei | Umwelt
Oktober 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 |
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]