09.03.23 –
An diesem Tag haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeit der Parlamente auf kommunaler, Landes- und Bundesebene zu bekommen und die Parteiarbeit der Osnabrücker Grünen in Stadt und Landkreis kennenzulernen. Neben dem Besuch des Ratssitzungssaales und des Wahlkreisbüros der Bundestagsabgeordneten Filiz Polat, berichten Anne Kura und Volker Bajus über ihre Arbeit als Abgeordnete im Niedersächsischen Landtag.
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9. Da Frauen in den Parlamenten immer noch unterrepräsentiert sind, richtet sich das Angebot besonders an Mädchen, aber auch Jungen sind herzlich willkommen, sich an diesem Tag einen Einblick in den Politik- und Parlamentsbetrieb zu verschaffen.
Für den Zukunftstag am 27. April können sich interessierte Mädchen und Jungen direkt im Büro des Grünen Stadtverbandes unter 0541-24550 oder partei@gruene-os.de anmelden.

Kategorie
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]