17.04.23 –
Susanne Menge, GRÜNE Obfrau für Verkehr im Bundestag, hat uns vergangene Woche besucht und sich bei einer Radtour durch den Nordkreis einen Überblick über die (schlechte) Verkehrssituation verschafft. Von Bersenbrück führte die Radtour nach Ankum, das Ziel dort war das dortige Heimathaus. Vor Ort wurde mit Susanne in gemütlicher Runde diskutiert, wie die Zukunft der ländlichen Mobilität im Nordkreis aussehen kann und was dafür getan werden muss. Dabei haben wir festgestellt:
- Es braucht mehr und breitere Fahrradwege
- Die öffentliche Mobilität muss ausgebaut werden. Noch immer ist man auf dem Land zu häufig auf ein eigenes Auto angewiesen.
- Nur wenn wir mutig und entschlossen voran gehen, können wir die Wende im Verkehrssektor umsetzen. So schaffen wir echte Gerechtigkeit und wirksamen Klimaschutz!
Oktober 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 |
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]