Ausgewählte Kategorie: Energie
Osnabrück – Zur Nachbereitung eines Besuches beim Europaparlament waren die Teilnehmenden von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Treffen am 12. April in Osnabrück eingeladen. Vor allem beteiligt war eine Gruppe der Fachschule in Stendal.
Am 30.04 fand eine von den Grünen des Landkreises Osnabrück organisierte Veranstaltung zum Thema Elektromobilität in der DBU in Osnabrück statt. Zudem wurden auch verschiedene Elektrofahrzeuge präsentiert.
Über aktuelle Belange der Stadt Bramsche sprach die Landtagskandidatin Petra Lucas mit Bürgermeister Heiner Pahlmann und Grünen-Ratsmitglied Barbara Pöppe. Themen waren Wasserqualität, Abwärmenutzung, Bahnangebot, IGS-Oberstufe und Flüchtlingsaufnahmestelle Hesepe.
Zum Gelingen der Energiewende sei das Fracking-Verbot unabdingbar, betonte die energiepolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Julia Verlinden, zu Gast in Quakenbrück. Denn Fracking verlängere das fossile Zeitalter. Schon der Schutz des Grundwassers verbiete es,…
Mai 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 |
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 |
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]