Willkommen auf den Internetseiten des Kreisverbandes Osnabrück-Land von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Mit der Teilnahme an der Menschenkette In Osnabrück haben wir die Forderung nach sicheren Häfen für Flüchtende unterstützt.
Mehr»
32 Menschen aus dem Osnabrücker Land beteiligten sich auf unsere Initiative an der bundesweiten Demo am 19. Januar in Berlin unter dem Motto „Wir haben es satt“ für bessere Tierhaltung, gesündere Lebensmittel und gerechtere soziale Verhältnisse.
Mehr»
Buchvorstellung, Diskussion, Fragerunde
Dienstag, 12 Februar 2019, 19 Uhr,
Haus der Jugend, Große Gildewart 6-9, 49074 Osnabrück
Mehr»
Osnabrück – Um Energiepolitik ging es beim Gespräch mit Robert Habeck im Gebäude der Osnabrücker Stadtwerke. In einem weiteren Gesprächging es um Fragen der Grundsicherung.
Mehr»
Landwirte und Grüne sprachen über Korrekturen
Engter – Bei der Genehmigung von Entnahmen aus dem Grundwasser muss mehr Rücksicht darauf genommen werden, was Pflanzen, Boden und Gewässer vertragen können. Beim Boden handele es sich um ein über Generationen aufgebautes Kulturgut das die Regionale Versorgung der Verbraucher und den Erhalt der Höfe sichere. Mit dieser Forderung fanden Landwirte aus Engter Zustimmung bei Vertretern der Grünen, die sie zur Beratung auf den Hof Brüggemann geladen hatten.
Mehr»
Grüne und BUND sprachen über aktuelle Fragen
Dissen – Über aktuelle Fragen des Naturschutzes sprachen Vertreter von Landkreis-Grünen und BUND. Dessen Kreisgeschäftsführer Matthias Beckwermert stellte das aktuelle Projekt „Blumiger Landkreis“ Osnabrück“ vor, welches insbesondere im südlichen Landkreis in den Kommunen Hilter, Dissen und Bad Rothenfelde erfolgreich umgesetzt werde.
Mehr»
Veranstaltung mit Miriam Staudte (MdL) und Herrmann Wesseler (Vorsitzender des Bauernverbands Bissendorf) am 08.11.2018 in Bissendorf
Mehr»
Grüne bereiteten Energiegespräch mit Robert Habeck vor
Osnabrück – Wie kann der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromversorgung im Osnabrücker Land weiter erhöht werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Fachgespräches der Landkreis-Grünen mit Vertretern von Windenergieverband (BWE) und Solarenergieverein (SEV). Über die Ergebnisse soll am 28. November in Osnabrück mit dem Bundesvorsitzenden Robert Habeck beraten werden.
Mehr»
Miriam Staudte MdL: Aktueller Fall unterstreicht – Tierschutzorganisationen nicht kriminalisieren
Anfrage der Kreistagsfraktion zum Bad Iburger Schlachthof
Mehr»
Hilter – Wie kann der Bedarf an Ausbildungsplätzen in kleinen und mittelständischen Betrieben zukünftig gedeckt werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Informationsbesuches bei der Firma Steuerungstechnik Stg im Gewerbepark Ebbendorf.
Mehr»