Grüne: Plätze im Südkreis schaffen Georgsmarienhütte – Von Gewalt betroffene Frauen dürfen nicht allein gelassen werden. Diesen Appell starteten Sabine Strotmann und Esther Bierbaum. Die beiden Vertreterinnen des Osnabrücker Frauenhauses waren anlässlich des internationalen…
BUND und Grüne wollen Volksbegehren Artenvielfalt unterstützen Dissen – BUND und Grüne in der Region Osnabrück wollen das geplante Volksbegehren zum Schutz der Artenvielfalt unterstützen, das demnächst niedersachsenweit gestartet werden soll.
Die Grünen aus Kettenkamp luden ein zu einem Diskussionsabend in der Gaststätte Ansmann. Die Frage: Reichen die erneuerbaren Energien aus, um die Energiewende bei Strom, der Wärme und im Verkehr zu vollziehen? Der Abend begann mit einem Vortrag von Prof. Klaus Kuhnke.
Grüne sprachen über Finanzen in Kreis und Kommunen Osnabrück – Mehr Unterstützung bei der Kita-Finanzierung, Fördermittel für die Mobilität und eine neue Aufgabenkritik bei den Landkreisstellen forderten die Grünen-Ratsmitglieder bei der Haushaltskonferenz mit Vertretern…
Mit 20 Personen haben wir an der Demo „Wir haben Agrarindustrie satt“ am 18.1.2020 in Berlin teilgenommen. Die alternative Nobelpreisträgerin und Globalisierungskritikerin Vandana Shiva aus Indien wies auf die verheerenden Folgen des Einsatzes von Gentechnik und Ackergiften…
2019 war für die Grünen im Landkreis Osnabrück ein sehr erfolgreiches Jahr, was sich in hervorragenden Wahlergebnissen und einem starken Mitgliederzuwachs ausdrückte. Und: Seit November steht das erste Mal mit unserer Landrätin Anna Kebschull eine Grüne an der Spitze einer…
Grüne sprachen über Zukunft der Sparkassen Osnabrück – Wie müssen Sparkassen und regionale Banken aufgestellt werden, damit sie angesichts von Nullzinspolitik und Digitalisierung noch eine Zukunft im Interesse der Menschen im Osnabrücker Land haben? Diese Frage stand im…
Am 26. Oktober kamen die Grünen im Osnabrücker Land zu ihrer Kreismitgliedersammlung zusammen. Dies war die erste Sitzung nach der erfolgreichen Landrätinnenwahl. Vor der mit über 70 Mitgliedern sehr gut besuchten Versammlung gab Anna Kebschull einen mit Spannung erwarteten…
Energieexperten sprachen mit zukünftiger Landrätin Bad Essen – Wie kann das einvernehmlich vom Kreistag beschlossene Ziel, 100% Stromversorgung aus erneuerbaren Quellen bis 2030, beschleunigt vorangebracht werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Gespräches von…
Für das außerordentliche Ergebnis von 52,2% gegen den amtierenden Landrat bedanken wir uns bei allen Wähler*innen und unseren vielen Unterstützer*innen!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]